Unsere Sponsoren


Kultober´23

Dazwischen

Lucy van Kuhl / Musik-Kabarett

Wir sind oft dazwischen. Pasta oder Pizza? Samsung oder Apple? Als Sklaven unserer Zeit hetzen wir von Termin zu Termin, schieben manchmal Menschen und Hamburger einfach so dazwischen. Arbeite ich noch oder lebe ich schon? Lucy van Kuhl zeigt in ihrem neuen Programm, dass der „Dazwischen“-Zustand etwas Aufregendes hat. Schließlich befinden wir uns alle im „Dazwischen“ zwischen Geburt und Tod, dass man Leben nennt. Wie schlimm ist es, mal eine Zeitlang auf zwei halben Stühlen zu sitzen? Es geht auch nicht immer um ein Entweder-Oder, sondern auch mal um ein Sowohl als Auch. Auf ihre humorvoll-nachdenkliche Art erzählt und besingt Lucy van Kuhl Situationen aus dem Leben. In ihren sensiblen Chansons und knackig-pointierten Kabarett-Liedern bringt sie’s auf den Punkt – und dass Eine oder Andere steht natürlich auch zwischen den Zeilen…

www.lucy-van-kuhl.de

Karten für Freitag 29 September 2023 um 19:30 Uhr im KOM bekommen Sie hier

Erwachsene: Vorverkauf 18 €, Abendkassa 19 €
Schüler: Vorverkauf 13 €, Abendkassa 14 €

One Night in New Orleans

Streetview Dixieclub / Musik

Eine musikalische Zeitreise nach New Orleans der 1920er und 1930er. In der neuen Show werden die „Superhits“ präsentiert – ganz im Geiste der FrenchmanStreet, der populären Musikmeile in New Orleans, findet man Ragtime, Dixieland & Swing-Klassiker im Programm, die nunmehr bald 100 Jahre die Musikwelt begeistern. Mit der großartigen Sängerin Ursula Reicher in der Frontline hat der siebenköpfige STREETVIEW DIXIECLUB neben erfolgreichen Superhits von Louis Armstrong oder Chris Barber das neue Programm um Werke großer Jazzkomponisten wie Jelly Roll Morton, George Gerschwin oder Duke Ellington ausgeweitet. Das Repertoire beinhaltet auch Original-Arrangements legendärer traditioneller Jazz Bands wie „Original Dixieland JassBand“, oder der „New Orleans Rhythm Kings“.

www.streetviewdixieclub.com

Karten für Freitag 06 Oktober 2023 um 19:30 Uhr im KOM bekommen Sie hier

Erwachsene: Vorverkauf 18 €, Abendkassa 19 €
Schüler: Vorverkauf 13 €, Abendkassa 14 €

Dahaam

Christof Spörk / Musik-Kabarett

Ob dahaam oder dahoam oder daheim. Geschenkt. Dahaam kann man sich himmlisch entspannen. Dahaam kann aber auch die Hölle sein. Dahaam schmeckts am besten. Oder doch nur halb so gut wie beim Wirtn ums Eck. Dahaam geht es richtig ab. Oder ziemlich daneben. Dahaam lernen wir gehen und fallen, spielen und betrügen, lieben und lügen. Dahaam schaffen wir an. Und Amazon alles her. Dahaam ist alles privat. Und doch immer hochpolitisch. Dahaam ist alles anders und vieles gleich. Und rundherum ist Österreich. Und damit „Dahaam“ nicht zu österreichisch wird, lässt sich Christof Spörk erstmals vom passionierten Schlagzeuger und schlagfertigen Bassisten Alberto Lovison begleiten. Der ist übrigens in Italien dahaam.

www.christofspoerk.eu

Karten für Freitag 13 Oktober 2023 um 19:30 Uhr im KOM bekommen Sie hier

Erwachsene: Vorverkauf 18 €, Abendkassa 19 €
Schüler: Vorverkauf 13 €, Abendkassa 14 €

Notenlos

Bastian Pusch & Andreas Speckmann / Musik

Schon wieder zwei Musiker, die ein Konzert spielen wollen? Nein! Diese beiden Musiker sind angetreten, um sich im Duett und im Duell einer einzigartigen Herausforderung zu stellen: Eine spontane, unterhaltsame und mitreißende Show, bei der das Publikum mitbestimmt, was gespielt wird. Gemeinsam mit dem Publikum unternehmen die beiden Pianisten einen wilden Ritt durch die Untiefen von Klassik, Jazz, Oldies und Pop – Mitmachen, Mitsingen, Mitlachen. Was können Sie tun? ‚Notenlos‘ hilft gerne: Neuer Text? Kein Problem. Anderer Interpret? Aber gerne! Oder doch lieber als Hard-Rock? Wird gemacht!

www.notenlos.de

Karten für Donnerstag 19 Oktober 2023 um 19:30 Uhr im KOM bekommen Sie hier

Erwachsene: Vorverkauf 18 €, Abendkassa 19 €
Schüler: Vorverkauf 13 €, Abendkassa 14 €

Nur die Lüge zählt

Thomas Schreckenberger / Musik-Kabarett

Im neuem Programm dreht sich alles um die Wahrheit und vor allem um die Lüge in all ihren Ausprägungen. Heute verbreiten sich Lügen immer schneller: Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen immer mehr und verstärken die Spaltung der Gesellschaft. Früher gab es verschiedene Meinungen, heute verschiedene Wirklichkeiten. Begleiten Sie Thomas Schreckenberger durch den Lügendschungel unserer Zeit – bewaffnet mit der Machete des Humors und der Kraft der Parodie, immer auf der Suche nach dem letzten Rest Wahrheit. Und eines ist klar: Dies ist eins der besten Kabarettprogramme, das Sie jemals gesehen haben! Das mag jetzt zwar auch gelogen sein, aber um das zu überprüfen, sollten Sie sich das Programm auf jeden Fall ansehen. Ganz ehrlich.

www.thomas-schreckenberger.de

Karten für Freitag 27 Oktober 2023 um 19:30 Uhr im KOM bekommen Sie hier

Erwachsene: Vorverkauf 18 €, Abendkassa 19 €
Schüler: Vorverkauf 13 €, Abendkassa 14 €

Nathan in the box

Bridge Markland / Theater

Bridge Markland bearbeitet mit Lessings „Nathan der Weise“ eines der berühmtesten Stücke übers Menschsein für ihre „in the box“-Reihe. Virtuos jongliert sie klassische Textzeilen und popmusikalische Zitate und unterläuft nebenbei festgelegte Rollenzuschreibungen. Empfangen mit „Burning down the House“ kehrt Nathan nach längerer Reise nach Hause zurück. Glücklicherweise wurde seine Tochter Recha rechtzeitig von dem Helden gerettet. Lessings Parabel stellt den Menschen in den Mittelpunkt und nicht seine Herkunft oder gar Religion – und ist damit so aktuell wie nie. Humanität und Toleranz können Gräben überwinden und friedvolles Miteinander ermöglichen – diese Botschaft, rasant und eingängig, getragen vom Klangteppich bekannter Popsongs, wird in der One-Woman-Puppen-Verwandlungs-Playback-Show hervorragend verkörpert.

www.bridge-markland.com

Karten für Samstag 4 November 2023 um 19:30 Uhr im KOM bekommen Sie hier

Erwachsene: Vorverkauf 18 €, Abendkassa 19 €
Schüler: Vorverkauf 13 €, Abendkassa 14 €

Karten für unsere Veranstaltungen bekommen Sie hier:

  • Dazwischen

    Lucy van Kuhl / Musik-Kabarett Wir sind oft dazwischen. Pasta oder Pizza? Samsung oder Apple? Als Sklaven unserer Zeit hetzen wir von Termin zu Termin, schieben manchmal Menschen und Hamburger einfach so dazwischen. Arbeite ich noch oder lebe ich schon? Lucy van Kuhl zeigt in ihrem neuen Programm, dass der „Dazwischen“-Zustand etwas Aufregendes hat. Schließlich befinden wir…

  • One Night in New Orleans

    Streetview Dixieclub / Musik Eine musikalische Zeitreise nach New Orleans der 1920er und 1930er. In der neuen Show werden die „Superhits“ präsentiert – ganz im Geiste der FrenchmanStreet, der populären Musikmeile in New Orleans, findet man Ragtime, Dixieland & Swing-Klassiker im Programm, die nunmehr bald 100 Jahre die Musikwelt begeistern. Mit der großartigen Sängerin Ursula Reicher in…

  • Dahaam

    Christof Spörk / Musik-Kabarett Ob dahaam oder dahoam oder daheim. Geschenkt. Dahaam kann man sich himmlisch entspannen. Dahaam kann aber auch die Hölle sein. Dahaam schmeckts am besten. Oder doch nur halb so gut wie beim Wirtn ums Eck. Dahaam geht es richtig ab. Oder ziemlich daneben. Dahaam lernen wir gehen und fallen, spielen und betrügen, lieben…

  • Notenlos

    Bastian Pusch & Andreas Speckmann / Musik Schon wieder zwei Musiker, die ein Konzert spielen wollen? Nein! Diese beiden Musiker sind angetreten, um sich im Duett und im Duell einer einzigartigen Herausforderung zu stellen: Eine spontane, unterhaltsame und mitreißende Show, bei der das Publikum mitbestimmt, was gespielt wird. Gemeinsam mit dem Publikum unternehmen die beiden…

  • Nur die Lüge zählt

    Thomas Schreckenberger / Musik-Kabarett Im neuem Programm dreht sich alles um die Wahrheit und vor allem um die Lüge in all ihren Ausprägungen. Heute verbreiten sich Lügen immer schneller: Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen immer mehr und verstärken die Spaltung der Gesellschaft. Früher gab es verschiedene Meinungen, heute verschiedene Wirklichkeiten. Begleiten Sie Thomas…

  • Nathan in the box

    Bridge Markland / Theater Bridge Markland bearbeitet mit Lessings „Nathan der Weise“ eines der berühmtesten Stücke übers Menschsein für ihre „in the box“-Reihe. Virtuos jongliert sie klassische Textzeilen und popmusikalische Zitate und unterläuft nebenbei festgelegte Rollenzuschreibungen. Empfangen mit „Burning down the House“ kehrt Nathan nach längerer Reise nach Hause zurück. Glücklicherweise wurde seine Tochter Recha…

Mehr über unseren Verein

Seit der Gründung im Jahre 1978 will der Theaterkreis mit seinen Aufführungen nicht nur unterhalten, er will auch zwischendurch zum Nachdenken anregen…

Passivmitgliedschaft Theaterkreis Altach

Passivmitgliedschaft Solo – Jahresbeitrag 70 Euro
Freier Eintritt für den Karteninhaber bei allen Veranstaltungen des TKA.

Passivmitgliedschaft Duo – Jahresbeitrag 115 Euro
Freier Eintritt für den Karteninhaber und einer Begleitperson bei allen Veranstaltungen des TKA.

Passivmitgliedschaft Partner – Jahresbeitrag 115 Euro 
Freier Eintritt für die Karteninhaber bei allen Veranstaltungen des TKA.

Die Karten sind jeweils ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig. Bitte schicken Sie uns noch ein aktuelles Passfoto (Solo; Duo) per E-mail zu. theaterkreis.altach@inode.at

Bitte vergessen Sie nicht, sich jeweils rechtzeitig um die Platzreservierung mit unserem Kontaktformular zu kümmern.

Viel Spaß mit unserem Angebot wünscht Ihnen das Veranstaltungsteam.

aktuelle Informationen zum Programm des Theaterkreis