




Unsere Sponsoren

kulturAltach´23


Goran Kovacevic & Peter Lenzin
Swingin‘ Balkan Soul / Musik
Alpenmusik, Balkan, Jazz und Tango. Musette, Klassik, Avantgarde. “Dans la suisse orientale” lebend, schlagen ihre Herzen für die Musik Europas. Musik aus dem Balkan und Appenzell. Aus Paris und Madrid. Vom Mittelmeer und der Nordsee. Und gelegentlich auch aus New York und Chicago.
Goran Kovacevic und Peter Lenzin schaffen das Kunststück der Genre-Verschmelzung so mühelos, wie man sich Europa im 21. Jahrhundert wünschen würde: als grenzenlose Einheit voller Respekt für die Vielfalt der Kulturen. Ihre Konzerte geraten zu explosiven Höheflügen voller Rhythmus, Leidenschaft und Melodie! Musik, die berührt und bewegt.
Karten für Freitag 31 März 2023 um 19:30 Uhr im KOM bekommen Sie hier.
Erwachsene:
Vorverkauf 18 €, Abendkassa 19 €
Schüler:
Vorverkauf 13 €, Abendkassa 14 €

We rise, we grow
Fourtune / Musik
Fourtune sind vier Frauenstimmen, die sich gefunden haben, um gemeinsam eine Reise zu unternehmen. Eine StimmNaTour, wenn man so will. Die musikalischen Wege der vier Sängerinnen haben sich in der Vergangenheit schon des Öfteren gekreuzt. 2020 stand die Gründung dieses besonderen Quartetts an, das sich der Unverfälschtheit und Unmittelbarkeit der Stimme verschrieben hat.
Alle vier, musikalisch unterschiedlich geprägten Frauen schreiben für diese Besetzung. Jede Fourtune-Stimme bringt ihre eigene Tonsprache und Klangvorstellung mit. Stilistisch ist das Quartett irgendwo zwischen Jazz, Pop, Soul, zeitgenössischer und Welt-Musik einzuordnen.
Julia Zischg
Karin Heeb
Isabel Pfefferkorn
Viola Ess-Pfefferkorn
Karten für Freitag 14 April 2023 um 19:30 Uhr im KOM bekommen Sie hier.
Erwachsene:
Vorverkauf 18 €, Abendkassa 19 €
Schüler:
Vorverkauf 13 €, Abendkassa 14 €

Der Fußmord und andere Liebesdramen
Fußtheater mit Anne Klinge
Eine alternde Chansonette putzt sich heraus und beginnt eine Affäre mit einem windigen Galan, die schließlich “tödlich“ endet. Ein erfolgloser Angler begegnet dem Fang seines Lebens, doch die Nixe passt leider nicht in seine Pfanne. Der Kleine Zauberer mit verblüffenden Kunststücken war bereits auf internationalen Zauber-Galas erfolgreicher Gast.
Rudis Restaurant oder das Schicksal eines alleinerziehenden Kellners: ein clownesker Kampf gegen die Tücke des Objekts: dreckige Gläser, ein widerspenstiges Loch in der Tischdecke und eine schreiende Schöpfkelle, die nach einer Mama verlangt. Nicht gerade aus einer Rippe, aber immerhin doch aus einem weiteren Fuß „bastelt“ der Kellner schließlich eine Mama fürs Kind – gleichzeitig der einzige Gast des Abends und die Frau fürs Leben obendrein.
Hausfrauenreport: wie im richtigen Hausfrauenleben: waschen, kochen, bügeln, telefonieren…natürlich alles gleichzeitig-kein Problem. Doch dann werden die zu waschenden Socken lebendig und das Ei in der Pfanne verrückt. Schließlich geht alles drunter und drüber und im größten Chaos beginnt ein atemberaubender Strip, bei dem am Ende alles so ist, wie es begonnen hat: mit einem bloßen Fuß.
Karten für Freitag 28 April 2023 um 19:30 Uhr im KOM bekommen Sie hier.
Erwachsene:
Vorverkauf 18 €, Abendkassa 19 €
Schüler:
Vorverkauf 13 €, Abendkassa 14 €

brenzlig
Kabarett mit Simon Enzler
Wenn Energiepreise so hoch steigen, dass ein voller Benzintank schon der Erbmasse angerechnet wird, wenn Laubbläser zum guten Ton gehören und Kinder ihre Berufswünsche ausschließlich in Fremdsprachen formulieren, wenn nicht mehr gefragt wird, was man alles mitnehmen würde auf die einsame Insel sondern in den neuen Bunker, wenn Titelseiten reichen um sich zu informieren und wenn’s am Schluss des Abends schon wieder keine Zugabe geben wird, dann sitzen Sie im neuen Programm von Simon Enzler und leben in brenzligen Zeiten.
Karten für Freitag 12 Mai 2023 um 19:30 Uhr im KOM bekommen Sie hier.
Erwachsene:
Vorverkauf 18 €, Abendkassa 19 €
Schüler:
Vorverkauf 13 €, Abendkassa 14 €

Finklinggs
„Best of 16 years“ / Musik
Evelyn Fink-Mennel und Philipp Lingg sind seit 2007 als finkslinggs namentlich und musikalisch verlinkt. Im Rahmen einer einmonatigen Tournee haben sich die Mittelwälderin und der Hinterwälder musikalisch freundschaftlich gefunden. Mit dem „Austrian Alpine Music Quartet“ waren sie seinerzeit in Indien mit dem Bus quer durch Indien unterwegs. Seither mögen sie die Landstraßen, befahren aber schon auch gerne die Autobahnen der regionalen und internationalen Musikgeschichte. Das weibliche Herz der Band steht auf den klassischen Schulterblick in den Rückspiegel und bringt Unerhörtes aus der Volksliedkultur auf gegenwärtiges Fahrtempo, der männliche Singer-Songwriter lenkt auf der „linggen“ Überholspur mit selbstgeschriebenen Songs, die immer wieder im Radar der Musikszene aufblitzen. So gibt es von den Wegstrecken zwischen Delhi und Kalkutta, Mellau und Schoppernau oder Koblach und der Autobahnabfahrt Altach viel zu erzählen und zu singen. Auf Wiederhören, beim „finkslinggs: Best of 16 years“.
Evelyn Fink-Mennel (Stimme, Geige, Maultrommel)
Philipp Lingg (Stimme, Gitarre, Akkordeon)
Karten für Freitag 26 Mai 2023 um 19:30 Uhr im KOM bekommen Sie hier.
Erwachsene:
Vorverkauf 18 €, Abendkassa 19 €
Schüler:
Vorverkauf 13 €, Abendkassa 14 €
Karten für unsere Veranstaltungen bekommen Sie hier:
-
Goran Kovacevic & Peter Lenzin
Swingin‘ Balkan Soul / Musik Alpenmusik, Balkan, Jazz und Tango. Musette, Klassik, Avantgarde. “Dans la suisse orientale” lebend, schlagen ihre Herzen für die Musik Europas. Musik aus dem Balkan und Appenzell. Aus Paris und Madrid. Vom Mittelmeer und der Nordsee. Und gelegentlich auch aus New York und Chicago.Goran Kovacevic und Peter Lenzin schaffen das Kunststück […]
-
We rise, we grow
Fourtune Fourtune sind vier Frauenstimmen, die sich gefunden haben, um gemeinsam eine Reise zu unternehmen. Eine StimmNaTour, wenn man so will. Die musikalischen Wege der vier Sängerinnen haben sich in der Vergangenheit schon des Öfteren gekreuzt. 2020 stand die Gründung dieses besonderen Quartetts an, das sich der Unverfälschtheit und Unmittelbarkeit der Stimme verschrieben hat. Alle […]
-
Der Fußmord und andere Liebesdramen
Fußtheater mit Anne Klinge Eine alternde Chansonette putzt sich heraus und beginnt eine Affäre mit einem windigen Galan, die schließlich “tödlich“ endet. Ein erfolgloser Angler begegnet dem Fang seines Lebens, doch die Nixe passt leider nicht in seine Pfanne. Der Kleine Zauberer mit verblüffenden Kunststücken war bereits auf internationalen Zauber-Galas erfolgreicher Gast.Rudis Restaurant oder das […]
-
brenzlig
Kabarett mit Simon Enzler Wenn Energiepreise so hoch steigen, dass ein voller Benzintank schon der Erbmasse angerechnet wird, wenn Laubbläser zum guten Ton gehören und Kinder ihre Berufswünsche ausschließlich in Fremdsprachen formulieren, wenn nicht mehr gefragt wird, was man alles mitnehmen würde auf die einsame Insel sondern in den neuen Bunker, wenn Titelseiten reichen um sich […]
-
Finklinggs
„Best of 16 years“ / Musik Evelyn Fink-Mennel und Philipp Lingg sind seit 2007 als finkslinggs namentlich und musikalisch verlinkt. Im Rahmen einer einmonatigen Tournee haben sich die Mittelwälderin und der Hinterwälder musikalisch freundschaftlich gefunden. Mit dem „Austrian Alpine Music Quartet“ waren sie seinerzeit in Indien mit dem Bus quer durch Indien unterwegs. Seither mögen […]
Mehr über unseren Verein
Seit der Gründung im Jahre 1978 will der Theaterkreis mit seinen Aufführungen nicht nur unterhalten, er will auch zwischendurch zum Nachdenken anregen…
Passivmitgliedschaft Theaterkreis Altach
Passivmitgliedschaft Solo – Jahresbeitrag 70 Euro
Freier Eintritt für den Karteninhaber bei allen Veranstaltungen des TKA.
Passivmitgliedschaft Duo – Jahresbeitrag 115 Euro
Freier Eintritt für den Karteninhaber und einer Begleitperson bei allen Veranstaltungen des TKA.
Passivmitgliedschaft Partner – Jahresbeitrag 115 Euro
Freier Eintritt für die Karteninhaber bei allen Veranstaltungen des TKA.
Die Karten sind jeweils ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig. Bitte schicken Sie uns noch ein aktuelles Passfoto (Solo; Duo) per E-mail zu. theaterkreis.altach@inode.at
Bitte vergessen Sie nicht, sich jeweils rechtzeitig um die Platzreservierung mit unserem Kontaktformular zu kümmern.
Viel Spaß mit unserem Angebot wünscht Ihnen das Veranstaltungsteam.

aktuelle Informationen zum Programm des Theaterkreis